- sich unbeliebt machen
- hacerse impopular
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( … Universal-Lexikon
unbeliebt — unpopulär; nicht gern gesehen * * * un|be|liebt [ ʊnbəli:pt] <Adj.>: nicht beliebt; allgemein nicht gern gesehen: ein unbeliebter Lehrer; sie machte sich durch diese Maßnahme/mit diesen Maßnahmen bei allen unbeliebt. Syn.: ↑ verhasst. * * * … Universal-Lexikon
unbeliebt — ụn·be·liebt Adj; (bei jemandem) unbeliebt (bei jemandem) nicht ↑beliebt (2) ↔ gern gesehen || ID sich (bei jemandem) unbeliebt machen durch sein Verhalten bewirken, dass jemand einen nicht mag: Wenn du ständig Fragen an den Chef richtest, machst … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Made — Sitzen wie die Made im Speck: genug zu essen haben, dann allgemein: es sich wohl sein lassen; vgl. französisch ›etre comme un rat dans un fromage‹ (wörtlich: wie die Ratte im Käse sitzen).{{ppd}} Sich Maden in die Augen schlafen: sehr lange… … Das Wörterbuch der Idiome
madig — Sitzen wie die Made im Speck: genug zu essen haben, dann allgemein: es sich wohl sein lassen; vgl. französisch ›etre comme un rat dans un fromage‹ (wörtlich: wie die Ratte im Käse sitzen).{{ppd}} Sich Maden in die Augen schlafen: sehr lange… … Das Wörterbuch der Idiome
madig — • madig jmdm. etwas madig machen (ugs.) »jmdm. etwas verleiden« Das Wort »madig« bedeutet eigentlich »von Maden befallen«, woraus sich in dieser und in den folgenden Wendungen die Bedeutung zu »nicht mehr genießbar« entwickelt hat. jmdn. madig… … Das Herkunftswörterbuch
madig — ma|dig [ ma:dɪç] <Adj.>: (vom Obst) Maden oder eine Made enthaltend: madiges Obst; der Apfel ist madig. * * * ma|dig 〈Adj.〉 von Maden od. von einer Made befallen ● madiger Apfel * * * ma|dig <Adj.> [mhd. madic]: von Maden angefressen … Universal-Lexikon
madigmachen — ma|dig|ma|chen [ ma:dɪçmaxn̩], machte madig, madiggemacht <tr.; hat (ugs.): a) schlechtmachen, herabsetzen: von Anfang an machten die Kollegen sie madig. Syn.: ↑ abqualifizieren, ↑ anschwärzen (ugs.), ↑ diffamieren, ↑ herabsetzen, ↑ … Universal-Lexikon
Kübel — 1. In dem Kübel findt man die fische. – Henisch, 1115, 58; Petri, II, 401. 2. Mit dem leere Kübel chömme die grösste Uebel. (Luzern.) – Schweiz, II, 243, 2. Der Armuth folgt allerlei Weh. 3. Volle Kübel für Bibel. – Fischart. 4. Wer aus einem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
missliebig — mịss|lie|big 〈Adj.〉 unbeliebt ● sich (bei jmdm.) missliebig machen; missliebige Personen ließ der Diktator beseitigen [<missbeliebig für antipathisch] * * * mịss|lie|big <Adj.> (geh.): unbeliebt: eine e Person; sich m. machen. * * *… … Universal-Lexikon